42 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 1)
Häufige Fragen: Thema Arbeitsrecht in der Weihnachtszeit (Teil 1)
01.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… auf ihre Betriebssicherheit geprüft werden. Hintergrund: Im Schadensfall können Arbeitnehmer*innen haftbar gemacht werden. Ohne eine entsprechende Versicherung kann dies schnell teuer werden. Deshalb sollte wegen der Brandgefahr in jedem Fall …
Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… und Kleidung gehören, die der Schuldner oder Personen, die mit ihm in einem gemeinsamen Haushalt leben, benötigen. 🔍 V. Vermögensauskunft Die Vermögensauskunft hat die eidesstattliche Versicherung abgelöst. Sie kann zu Beginn …
Betriebsschließung wegen Corona: Muss die Versicherung zahlen?
Betriebsschließung wegen Corona: Muss die Versicherung zahlen?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… in finanzielle Not geraten sind. Bereits während des ersten Lockdowns wendeten sich daher viele Betriebe an ihre Versicherungen, um die erlittenen Betriebsausfälle auszugleichen. Die Versicherungen weisen in der Regel jedwede Ansprüche reflexartig …
Car Allowance beim Unterhalt BGH 21.10.2020
Car Allowance beim Unterhalt BGH 21.10.2020
| 04.12.2020 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… sind sämtliche Kosten wie Leasingrate, Versicherung, Verbrauch, Reparaturen usw. Aus den Gesamtkosten sind die anteiligen Kosten für die dienstliche Nutzung heraus zu rechnen. Eine pauschale Ermittlung der Kosten mit € 0,20 pro gefahrenem …
Bundesgerichtshof: Bewertungsreserven sind verfassungsgemäß
Bundesgerichtshof: Bewertungsreserven sind verfassungsgemäß
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Verbraucherschutzverein, begehrte die Auszahlung von Bewertungsreserven aus abgetretenem Recht nach Ablauf einer kapitalbildenden Lebensversicherung. Der Versicherungsnehmer unterhielt bei der beklagten Versicherung seit dem 01. September 1999 eine bis zum 01 …
Verbraucherzentrale Hamburg deckt Etikettenschwindel bei Allianz „IndexSelect“ Rente auf
Verbraucherzentrale Hamburg deckt Etikettenschwindel bei Allianz „IndexSelect“ Rente auf
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… des Versicherten an der Börse investiert werde, sondern lediglich die von der Versicherung erzielten Überschüsse. Das Investitionsgeld werde wie bei einer klassischen Lebensversicherung am Geldanlagemarkt investiert. Die Überschüsse …
Oberlandesgericht Frankfurt erkennt Beratungspflicht eines Versicherers an
Oberlandesgericht Frankfurt erkennt Beratungspflicht eines Versicherers an
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied am 22. März 2018, zu welchem Zeitpunkt die Beratungspflicht eines Versicherers besteht (Az.: 12 U 5/16). Konkret musste das OLG Frankfurt beurteilen, ob der Wunsch nach Beitragsfreistellung …
neue leben Lebensversicherung AG: Irreführende Aussagen zu den Bestimmungen des Widerspruchsrechts
neue leben Lebensversicherung AG: Irreführende Aussagen zu den Bestimmungen des Widerspruchsrechts
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Kündigung nach Auffassung des Versicherers zum Erlöschen des Widerspruchsrechts führe. In seinem Urteil vom 7. Mai 2014 stellte der Bundesgerichtshof aber klar, dass eine Kündigung einem späteren wirksamen Widerspruch nicht entgegenstehe (Az …
Verbraucherzentrale klagt gegen Allianz: Irreführende Angaben zur Wertentwicklung der „IndexSelect“
Verbraucherzentrale klagt gegen Allianz: Irreführende Angaben zur Wertentwicklung der „IndexSelect“
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… nicht der tatsächlichen Wertentwicklung des EURO STOXX 50, sondern sei von den Überschusserträgen des Versicherers abhängig. Jedoch fallen die Überschüsse in der aktuellen Niedrigzinsphase zunehmend niedriger aus, was für Kunden eine wesentliche …
Check24-Urteil gilt für alle Online-Makler–Schadensersatzanspruch bei Verstoß der Beratungspflichten
Check24-Urteil gilt für alle Online-Makler–Schadensersatzanspruch bei Verstoß der Beratungspflichten
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Vermittlung überhaupt ein Beratungsanlass gegeben sei oder die Ausnahmeregelung des § 6 Abs. 6 VVG bei Onlineabschlüssen des Versicherers auch entsprechend dem Vermittler analog gelte. Die Richter haben eine analoge Anwendung des § 6 Abs. 6 VVG …
BGH: Ewiges Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungsvertrag
BGH: Ewiges Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungsvertrag
| 04.06.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… wie wenn das Geschäft nicht abgeschlossen wurde. Demzufolge muss die Versicherung dem Kunden sofort die eingezahlten Beiträge in Gesamthöhe samt Zinsen erstatten, abzüglich der Risikokosten. In der Regel könnte dadurch sogar ein Mehrwert von etwa 30 Prozent …
Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen Alte Leipziger
Verbraucherzentrale klagt erfolgreich gegen Alte Leipziger
| 03.06.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Monat reichte Marktwächter die Klage ein. Derzeit stehen zahlreiche Lebensversicherer in der Kritik. Wie die Süddeutsche Zeitung am 8. März 2016 berichtet hat, befinden sich zahlreiche Versicherungen in finanziellen Schwierigkeiten …
Provisionsverbot ermöglicht in Großbritannien verbesserte Anlageberatungsgespräche
Provisionsverbot ermöglicht in Großbritannien verbesserte Anlageberatungsgespräche
| 24.05.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
2013 hat Großbritannien einen wackeren Schritt gewagt und mit dem „Retail Distribution Report“ (RDR) ein Verbot von Provisionen und Courtagen für Versicherungs- und Finanzmakler verhängt, um Verbrauchern eine objektivere Beratungspraxis …
Zahlreiche Lebensversicherungen in finanzieller Bredouille
Zahlreiche Lebensversicherungen in finanzieller Bredouille
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… die vorhandenen Mittel nicht ausreichend für die Erfüllung der Renditezusagen an die Kunden seien. Noch vor einigen Jahren hat die Bundesregierung im Zuge der Finanzkrise Kunden von Versicherungen die Sicherheit ihrer Einlagen zugesprochen …
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
Lebensversicherung: Versicherer senden Nachbelehrungen – Verlust des Widerrufsjokers
| 11.03.2017 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Verbraucher eine Nachbelehrung ihres Versicherers, sollten sie anwaltlichen Rat einholen und die Belehrungen sowie die Verträge prüfen lassen. Der Widerruf oder Widerspruch einer Lebensversicherung kann durchaus rentabel …
OLG Köln: Versicherung darf keine zweierlei Abschlusskosten vom Versicherungsnehmer fordern
OLG Köln: Versicherung darf keine zweierlei Abschlusskosten vom Versicherungsnehmer fordern
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
Das Oberlandesgericht Köln hat am 2. September 2016 über die Rechtmäßigkeit von zweierlei Abschlusskosten eines Versicherers entschieden (Az.: 20 U 201/15) . Im Fall des Oberlandesgerichts Köln hat die Verbraucherzentrale Hamburg gemeinsam …
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
Berufsunfähigkeitsversicherung muss über das Vertragsende hinaus Rente zahlen
| 26.07.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… einen sogenannten Altfall. Dies betrifft die Versicherungsverträge, die vor dem 01.01.2008 abgeschlossen worden sind. Für diese Versicherungen spielt der § 5 VVG a. F., eine entscheidende Rolle. In § 5 ist geregelt, dass der Versicherer …
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
Alphapool GmbH: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und vier Festnahmen – Fachanwalt informiert
| 01.06.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… aus Versicherungs- und Bausparverträgen abgetreten. Die BaFin stoppte das Geschäft mit einem Bescheid vom 31. Oktober 2014 und forderte die Rückabwicklung unerlaubt betriebener Bankgeschäfte. Am 23. April 2016 eröffnete das Amtsgericht …
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
Die 5-jährige Frist für die Geltendmachung der Rechte wegen einer Anzeigepflichtverletzung
| 23.05.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Belastungen des Versicherungsnehmers führen, denen keine hinreichenden schutzwürdigen Interessen des Versicherers gegenüberstehen. Problematisch ist oftmals, dass die 5-Jahresfrist nicht für Versicherungsfälle gilt, die vor Ablauf der Frist …
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
Die Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen bei Abschluss der Risikolebensversicherung
| 18.04.2016 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… es den Angehörigen im schlimmsten Fall nicht so ergeht, werden sogenannte Risikolebensversicherungen angeboten. Eine Risikolebensversicherung ist eine Versicherung für den Todesfall. Sie zahlt die vorher vereinbarte Versicherungssumme …
Wölbern-Fonds: Anleger bangen um Gelder nach Wölbern Insolvenzen - Fachanwalt informiert
Wölbern-Fonds: Anleger bangen um Gelder nach Wölbern Insolvenzen - Fachanwalt informiert
| 31.12.2015 von Rechtsanwalt Jan Finke
… müssen mit Verlusten rechnen. Totalverlust für Anleger? Anleger haben die Möglichkeit Schadensersatz einzufordern, wenn die nötige Grundlage zu besteht. Dies sollten Sie anwaltlich überprüfen lassen. Die Versicherung einer gewinnbringenden …
Wann zahlt meine Rechtsschutzversicherung meine Anwaltskosten und wann nicht ?
Wann zahlt meine Rechtsschutzversicherung meine Anwaltskosten und wann nicht ?
| 29.12.2015 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… Manche Mandanten bekommen auch von den Versicherungen die Auskunft, dass sie erst nach drei Monaten zu einem Anwalt gehen dürfen. Dies stimmt so nicht! Ihr Anwalt oder Ihre Anwältin kann für Sie nur dann eine Deckungszusage erwirken …
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
Die Flugdienstuntauglichkeit in der Krankentagegeldversicherung
| 02.10.2015 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… nicht mehr in der Lage sein wird, seinen Beruf, wie er vor Eintritt der Erkrankung beschaffen war, auszuüben. Die eingeholten Gutachten der Versicherung kommen, wenig überraschend, meist zu diesem Ergebnis. Dem ist mit einem Gegengutachten …
Aufsichtsräte: Pflichten und Haftung - mehr Verantwortung für Frauen aufgrund der Frauenquote
Aufsichtsräte: Pflichten und Haftung - mehr Verantwortung für Frauen aufgrund der Frauenquote
07.05.2015 von Dr. Maul Janson-Czermak Eska Partnerschaftsgesellschaft von Rechtsanwälten
… und Pflichtensteigerung in dem Bereich sowie die Professionalisierung der Arbeit in den Aufsichtsräten Gründe dar; des Weiteren ist das Vorhandensein von D & O Versicherungen und der mögliche Rückgriff auf die Deckungssumme zu nennen …