1.025 Anwälte für Unterlassungserklärung | Seite 5

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Lasse Thoma
sehr gut
Kanzlei Thoma, Lochtobel 3, 73655 Plüderhausen 6956.502216212 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Lasse Thoma – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Unterlassungserklärung
aus 15 Bewertungen Sehr kompetente, nachvollziehbare Beratung mit konkreter und sehr hilfreicher Einschätzung. Absolut empfehlenswert (12.10.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
Wirth Rechtsanwälte, Wagnerstraße 65, 89077 Ulm 7003.0946029764 km
Fachanwalt IT-Recht • Fachanwalt Verkehrsrecht • Strafrecht • WettbewerbsrechtMarkenrechtUrheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Unterlassungserklärung bietet Herr Rechtsanwalt Thomas Schuhmacher
aus 33 Bewertungen Es war zu einem Schreiben einer Gebühren veranschlagen eine Information nötig ob es zu einer Handlung kommen muss. … (29.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
Dr. Metzner Rechtsanwälte, Stubenlohstr. 8, 91052 Erlangen 6999.6278941592 km
Steigern Sie Ihren Unternehmenswert durch Markenschutz!
Fachanwalt Urheberrecht & MedienrechtFachanwalt Gewerblicher RechtsschutzMarkenrechtWettbewerbsrecht • IT-Recht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Unterlassungserklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
aus 29 Bewertungen Ich kann nur zu hundert Prozent sagen, dass Herr Metzner sich egal wann ich eine Frage habe, immer für mich Zeit … (10.07.2022)
Profil-Bild Jochen Jüngst LL.M.
sehr gut
Jochen Jüngst LL.M.
Jochen Jüngst, LL.M., Schimmelmannstraße 64, 22143 Hamburg 6725.1955300441 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Öffentliches Recht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Ihr kompetenter Rechtsanwalt Herr Jochen Jüngst LL.M. für Rechtsfragen rund um den Bereich Unterlassungserklärung
aus 59 Bewertungen Mir wurde sehr empathisch und fachkundig geholfen. Vielen lieben Dank! (08.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Arnd Leser
sehr gut
Rechtsanwalt Arnd Leser
Rechtsanwaltskanzlei Arnd Leser, Malerstrasse 17, 01326 Dresden 7085.2545610125 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Sportrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Unterlassungserklärung bietet Herr Rechtsanwalt Arnd Leser
aus 70 Bewertungen Ich hatte erst Schwierigkeiten ein Anwalt zu finden der mein Fall annimmt, dann würde mir Herr Leser empfohlen. Dieser … (21.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Becker
Rechtsanwalt Christoph Becker
ANDREJEWSKI HONKE Patent- und Rechtsanwälte, An der Reichsbank 8, 45127 Essen 6651.7184081123 km
WettbewerbsrechtMarkenrecht • Designrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Herr Rechtsanwalt Christoph Becker ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Unterlassungserklärung
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff
Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff
Rechtsanwaltskanzlei Andreas Forsthoff, Kleingemünder Str. 72/10, 69118 Heidelberg 6870.1963691695 km
Fachanwalt Gewerblicher RechtsschutzFachanwalt Urheberrecht & MedienrechtWettbewerbsrechtMarkenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Maklerrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Unterlassungserklärung
aus 9 Bewertungen Herr Forsthoff hat uns sehr fachkompetent beraten und den Sachverhalt für uns sehr positiv geregelt. Wir sind sehr … (21.05.2024)
Profil-Bild Abogada Dr. Yvonne Rieser
sehr gut
Abogada Dr. Yvonne Rieser
BBR RIESER ALVAREZ ABOGADOS, Calle 116 No 20 31, 110231 Bogota, Kolumbien 4025.3135437715 km
Familienrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin Frau Abogada Dr. Yvonne Rieser ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Unterlassungserklärung gerne behilflich
aus 41 Bewertungen Dr. Yvonne Rieser hat mich sofort und sehr ausführlich geantwortet, sodass ich mir schnell einen Überblick über meine … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Hitzler
Rechtsanwalt Florian Hitzler
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Kronenstr. 24, 70173 Stuttgart 6930.7269191257 km
Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • Mediation • Urheberrecht & Medienrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Florian Hitzler - Ihr juristischer Beistand im Bereich Unterlassungserklärung
aus 6 Bewertungen RA Hitzler hat uns, einen inhabergeführten Kommunikationsdienstleister, bei der Umsetzung der DSGVO als Berater und … (10.01.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralf Ogorek
sehr gut
Rechtsanwalt Ralf Ogorek
Melchior Krüger Illig Rechtsanwälte, Hauptstr. 36, 01097 Dresden 7079.8348381588 km
Verwaltungsrecht • Versicherungsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Unterlassungserklärung bietet Herr Rechtsanwalt Ralf Ogorek
aus 12 Bewertungen Ich habe die Leistungen von Hr. Ogorek bereits mehrfach in Anspruch genommen u.a. im Hinblick auf die Bereiche … (20.12.2021)
Profil-Bild Rechtsanwalt Tobias Rath
sehr gut
Rechtsanwalt Tobias Rath
Rechtsanwalt Rath, Rebstöcker Str. 16, 60326 Frankfurt am Main 6823.5575295175 km
Persönliche, kompetente und individuell zugeschnittene Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz, bei Scheidungen, sowie im Miet- und Verkehrsrecht.
Gewerblicher RechtsschutzWettbewerbsrechtUrheberrecht & Medienrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Tobias Rath - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unterlassungserklärung
aus 129 Bewertungen Herr Rath hat sich bei meinem Abstandsvergehen von Beginn an: 1. Freundlich: In der Korrespondenz als sehr freundlich, … (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marc Traphan
sehr gut
Rechtsanwalt Marc Traphan
Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte, Rüttenscheider Str. 194-196, 45131 Essen 6652.4430720279 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Datenschutzrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Marc Traphan vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Unterlassungserklärung
aus 62 Bewertungen Ich hatte das Vergnügen, mit Herrn Traphan zusammenzuarbeiten, um eine arbeitsrechtliche Angelegenheit zu lösen, und … (09.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Bödecker
sehr gut
Rechtsanwalt Fabian Bödecker
Kanzlei Bödecker, Ruhrstraße 34, 58452 Witten 6672.4758702152 km
Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • IT-Recht • Zivilrecht • Urheberrecht & MedienrechtMarkenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fabian Bödecker ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unterlassungserklärung
aus 125 Bewertungen Tolle Vertretung gegen meinen Arbeitgeber nach unberechtigter Kündigung. (26.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina Dimitrova LL.M.
Rechtsanwältin Kristina Dimitrova LL.M.
WERNER Rechtsanwälte Informatiker, Oppenheimstr. 16, 50668 Köln 6674.9281578662 km
Fachanwältin IT-Recht • Datenschutzrecht • WettbewerbsrechtGewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Kristina Dimitrova LL.M. im Bereich Unterlassungserklärung bietet Beratung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Loschelder
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Loschelder
LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte, Franz-Joseph-Straße 35, 80801 München 7118.2341091181 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Fachanwalt IT-Recht • WettbewerbsrechtMarkenrecht • Datenschutzrecht • Urheberrecht & Medienrecht • Designrecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Loschelder - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unterlassungserklärung
aus 182 Bewertungen Soforthilfe, schnelle Antwort und sehr unkompliziert. (21.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Simon Harald Baier LL.M., Mariahilfer Straße 36/6, 1070 Wien, Österreich 7411.8075943099 km
Vertrauenswürdige Beratung mit exzellenter Fachkompetenz
Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Recht • Transportrecht & Speditionsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M. bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Unterlassungserklärung
(20.04.2024) Sehr rasche und kompetente Rückmeldung
Profil-Bild Rechtsanwalt Ronny Weigert
Rechtsanwalt Ronny Weigert, Obere Hauptstrasse 140 a, 09376 Oelsnitz/Erzgebirge 7037.0902422794 km
Verkehrsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • WettbewerbsrechtUrheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Herr Rechtsanwalt Ronny Weigert ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Unterlassungserklärung
(05.04.2023) Schnelle und kompetente Beratung 👍👍
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Stiletto
sehr gut
Rechtsanwalt Stephan Stiletto
Rechtsanwälte Stiletto Wilhelm & Kollegen, Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln 6687.39465613 km
Recht haben und Recht bekommen.
Urheberrecht & MedienrechtGewerblicher Rechtsschutz • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Agrarrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Unterlassungserklärung bietet Herr Rechtsanwalt Stephan Stiletto
aus 31 Bewertungen Hervorragende Erklärung der Rechtslage. Durch den Einsatz von Herrn Stiletto wurden die Mahngebühren für unseren … (12.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
RBS Reischl Bernhofer Schnöll Rechtsanwälte OG, Dr. Franz Rehrl Platz 7, 5020 Salzburg, Österreich 7232.5187200753 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Wettbewerbsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Unterlassungserklärung
aus 13 Bewertungen Top Anwalt, mit besten Empfehlung. Menschlichkeit, Kompetenz, Beratung, Verlässlichkeit.....auf hohem Niveau. … (27.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
sehr gut
Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Tölle Wagenknecht Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn 6694.8124255202 km
Fachanwalt Urheberrecht & MedienrechtWettbewerbsrechtMarkenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Unterlassungserklärung
aus 17 Bewertungen Sehr nettes informatives Gespräch! Sehr zu empfehlen . Sollte ich noch mal Rat benötigen würde ich mich jederzeit … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kurosch Mostofizadeh
Rechtsanwalt Kurosch Mostofizadeh
Schleser | Mostofizadeh Rechtsanwälte, Bochumer Str. 16, 45276 Essen 6656.0274201931 km
Fachanwalt Familienrecht • Wettbewerbsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Kurosch Mostofizadeh - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Unterlassungserklärung
(06.05.2024) Gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Melletat
sehr gut
Rechtsanwalt Thomas Melletat
MELLETAT - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Hildesheimer Str. 372, 30880 Laatzen 6777.9060358126 km
Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Urheberrecht & Medienrecht • IT-Recht
Bei juristischen Problemen im Bereich Unterlassungserklärung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Melletat
aus 16 Bewertungen Wir als Familie haben sehr gute Erfahrungen mit Herr und Frau Melletat sie sind sehr nett und freundlich und sehr … (27.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Ruthe
Rechtsanwalt Volker Ruthe
Yersin Ruthe Rechtsanwälte, Hubertusallee 16, 14193 Berlin 6969.6113817167 km
Urheberrecht & Medienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Unterlassungserklärung beantwortet Herr Rechtsanwalt Volker Ruthe
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Löhr
Rechtsanwalt Christoph Löhr
Werner, Luger & Partner Rechtsanwälte, Brienner Str. 9, 80333 München 7118.9507382993 km
Anwaltshaftung • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Markenrecht • IT-Recht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Unterlassungserklärung bietet Herr Rechtsanwalt Christoph Löhr

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Unterlassungserklärung

Fragen und Antworten

  • Unterlassungserklärung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Unterlassungserklärung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Unterlassungserklärung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Unterlassungserklärung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Unterlassungserklärung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.

Mit einer Unterlassungserklärung verpflichtet sich der Unterzeichner der Erklärung, ein bestimmtes (rechtswidriges) Verhalten in Zukunft zu unterlassen. Das rechtswidrige Verhalten besteht meist in Verletzungen des Urheberrechts (UrhG), Markenrechts (MarkenG) bzw. des Kennzeichenrechts allgemein oder des Wettbewerbsrechts (UWG). Wurde eine Rechtsverletzung begangen (z. B. durch illegales Filesharing), besteht ein Anspruch des Rechteinhabers (Urheber, Markeninhaber etc.) auf Unterlassung (gerichtet auf die Abgabe einer Unterlassungserklärung), der meist mit einer kostenpflichtigen Abmahnung geltend gemacht wird. Wird innerhalb der in der Abmahnung gesetzten (kurzen) Frist keine Unterlassungserklärung abgegeben, droht der gerichtliche Erlass einer einstweiligen Verfügung bzw. eine Unterlassungsklage. Die Unterlassungserklärung bindet den Unterzeichner 30 Jahre an das abgegebene Unterlassungsversprechen.

Die Abgabe der Unterlassungserklärung beseitigt die Wiederholungsgefahr hinsichtlich gleicher bzw. gleich gelagerter Rechtsverletzungen und befriedigt den Unterlassungsanspruch, wenn die Erklärung den Mindestanforderungen genügt. Das ist der Fall, wenn eine hinreichend ernsthafte Erklärung vorliegt, dass im Kern gleiche Rechtsverletzungen in Zukunft nicht erneut begangen werden. Die Erklärung muss hierfür bei einem Verstoß gegen das Unterlassungsversprechen eine Vertragsstrafe ausloben (sog. strafbewehrte Unterlassungserklärung), Schadensersatz- und Kostentragungspflichten muss sie nicht enthalten. Verpflichtungen, die ohne Not aufgenommen werden, werden gerichtlich oft als (abstraktes) Schuldanerkenntnis eingestuft. Wird mit der Abmahnung eine vorformulierte sog. Verpflichtungsunterlassungserklärung so abgeändert, dass sie den Unterlassungsanspruch erlöschen lässt, aber kein Schuldeingeständnis darstellt, spricht man von einer sog. modifizierten Unterlassungserklärung.

Die Abgabe einer sog. präventiven Unterlassungserklärung bzw. vorbeugenden Unterlassungserklärung - also vor Erhalt einer Abmahnung - kann unter bestimmten Voraussetzungen dazu führen, einer kostenpflichtigen Abmahnung von vornherein vorzubeugen.

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Unterlassungserklärung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Unterlassungserklärung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.