4.311 Anwälte für Maklerprovision | Seite 7

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Bernd Guido Slapka
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Bernd Guido Slapka, Thüringenstraße 9, 58708 Menden (Sauerland) 6699.2159247937 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Herr Rechtsanwalt Bernd Guido Slapka ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Maklerprovision
aus 19 Bewertungen Hat den Blick für das Wesentliche und Machbare ! Fachlich sehr kompetent und sachlich in seinen Feststellungen und … (03.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Georg Schildberg
Rechtsanwalt Dr. Georg Schildberg
Schildberg & Höchstetter, Kobellstr. 15, 80336 München 7118.3515789148 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Maklerprovision hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Schildberg
aus 5 Bewertungen Gerne habe ich mit Herrn Dr. Schildberg im Immobilienrecht zusammen gearbeitet. Gemeinsam haben wir ein kompliziertes … (30.08.2020)
Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Storsberg
Rechtsanwalt Uwe Storsberg
Storsberg und von Schumann, Haßlocher Str. 150, 65428 Rüsselsheim 6817.1076465152 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Zivilrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Uwe Storsberg für Rechtsfragen rund um den Bereich Maklerprovision
(14.09.2022) Die Storsbergs sind schon mehr wie 30 Jahre unsere Anwälte , immer korrekt, immer freundlich, hört gut zu, hat immer …
Profil-Bild Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
sehr gut
Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
JACOB LAW (ehemals Jacob Associates), Hohenzollernstr. 84, 80801 München 7117.8937211733 km
Erbrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Zivilprozessrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob ist Ihr Ansprechpartner für Maklerprovision
aus 15 Bewertungen Bei der Abwicklung unserer Erbschaftsangelegenheit in Kanada hat uns Sylvia Jacob, Inhaberin der Kanzlei Jacob … (05.05.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Maike Busse
Rechtsanwältin Maike Busse
Rechtsanwälte Mansfeld & Busse, Metzgerstr. 61, 52070 Aachen 6630.0820947852 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Zivilrecht
Juristische Fragen im Bereich Maklerprovision beantwortet Frau Rechtsanwältin Maike Busse
(18.04.2024) Ich habe mich bei Frau Busse gut beraten gefühlt. Die schnelle Bearbeitung wurde mit viel Sachverstand ausgeführt
Profil-Bild Rechtsanwältin Antje Marschke
Rechtsanwältin Antje Marschke
Marschke & Kollegen, Greifswalder Str. 139, 10409 Berlin 6975.7971404101 km
Fachanwältin Erbrecht • Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Antje Marschke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Maklerprovision
(22.05.2024) Super nett, einfühlsam, kompetent. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Profil-Bild Rechtsanwalt Ass. iur. Dipl.- jur. Moritz Wagner
Rechtsanwalt Ass. iur. Dipl.- jur. Moritz Wagner
Böhmer, Schwarz, Wagner & Partner - Rechtsanwälte und Notare, Langendiebacher Str. 43-45, 63526 Erlensee 6841.9561098262 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Ass. iur. Dipl.- jur. Moritz Wagner bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Maklerprovision
Profil-Bild Rechtsanwalt Norbert Müller
Rechtsanwalt Norbert Müller
Kanzlei Müller & Coll, Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg im Breisgau 6888.803644201 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Maklerprovision steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Norbert Müller gerne zur Verfügung
(14.12.2020) Ein sehr kompetenter Anwalt der mich excellent vertreten hat und sich auch Zeit genommen hat .Es ist zwar schon einige …
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela S. Henoch
Rechtsanwältin Michaela S. Henoch
kbz. Rechtsanwälte Steuerberater, Heilbronnerstr. 19, 15230 Frankfurt (Oder) 7051.4614088848 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Sozialrecht • Mediation
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklerprovision bietet Frau Rechtsanwältin Michaela S. Henoch
(28.06.2023) Es war alles super. Werde ich weiter empfehlen.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg von Freymann
Rechtsanwalt Jörg von Freymann
Rechtsanwälte von Freymann, Feldmannstr. 14, 16816 Neuruppin 6917.3816969101 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg von Freymann bietet im Bereich Maklerprovision Rechtsberatung und Vertretung
(21.03.2021) sehr positiv
Profil-Bild Rechtsanwalt Lutz Arnold
sehr gut
Rechtsanwalt Lutz Arnold
Anwaltskanzlei Arnold, Leipziger Platz 9, 10117 Berlin 6974.112128616 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Versicherungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklerprovision bietet Herr Rechtsanwalt Lutz Arnold
aus 99 Bewertungen Auf der Suche nach rechtlichem Beistand bin ich glücklicherweise durch ein Video auf Youtube auf den Herrn Ra. Schoene … (14.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Heidrun Schnappauf
Rechtsanwältin Heidrun Schnappauf
Rechtsanwaltskanzlei Goß & Kollegen, Georgenstr. 22, 92224 Amberg 7060.1838248174 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Kaufrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Maklerprovision steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Heidrun Schnappauf gerne zur Verfügung
aus 9 Bewertungen Wir sind mit der Beratung von Fr.Schnappauf sehr zufrieden. Uns wurde schnell und kompetent geholfen. Würde sie gerne … (11.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Silke Rottmann
sehr gut
Rechtsanwältin Silke Rottmann
Rechtsanwälte Rottmann, Eichholzer Str. 32, 50389 Wesseling 6682.4848378552 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Mediation • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Maklerprovision bietet Frau Rechtsanwältin Silke Rottmann
aus 82 Bewertungen Frau RÄ Rottmann hat mich in meinem Anliegen professionell und kompetent vertreten. Durch ihre zugewandte, freundliche … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Ohnesorge
Rechtsanwalt Klaus Ohnesorge
Rechtsanwalt Klaus Ohnesorge, Rhein-Mosel-Str. 18b, 56281 Emmelshausen 6753.2876116858 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Ohnesorge ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Maklerprovision
(23.04.2021) Super schnelle Antworten auf unsere Anliegen.
Profil-Bild Rechtsanwältin Kristina Michaelsen
Anwaltskanzlei Michaelsen, Große Bäckerstr. 8, 20095 Hamburg 6720.1116667497 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Familienrecht • MaklerrechtGrundstücksrecht & Immobilienrecht
Frau Rechtsanwältin Kristina Michaelsen vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Maklerprovision
aus 5 Bewertungen Wir wurden von Frau Michaelsen zuerst auf Empfehlung eines Bekannten beraten, nachdem wir aus Eigenbedarf mit einer … (05.04.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Locke
sehr gut
Rechtsanwältin Katrin Locke
Kanzlei Katrin Locke, Rähnitzgasse 23, 01097 Dresden 7079.6578466142 km
Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Mediation • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Locke vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklerprovision
aus 143 Bewertungen Frau Locke begleitete uns in einem Verfahren gegen unseren Fliesenleger, welcher es schaffte das Bad unbrauchbar zu … (31.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Ostendorf
sehr gut
Rechtsanwalt Daniel Ostendorf
OWP Rechtsanwälte, Poppenbütteler Chaussee 45, 22397 Hamburg 6718.3767849916 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Pferderecht
Herr Rechtsanwalt Daniel Ostendorf unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Maklerprovision
aus 91 Bewertungen Wir hatten einen größeren Unfallschaden mit dem PKW, dieser wurde schnell und unkompliziert über die Kanzlei zu … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Freitag
sehr gut
Rechtsanwalt Michael Freitag
BLF Rechtsanwälte, Friedrichstraße 45, 70174 Stuttgart 6930.7170967582 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Maklerprovision steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Michael Freitag gerne zur Verfügung
aus 30 Bewertungen Herr Freitag rief sofort an und half mir telefonisch und ich konnte dann entsprechend meinem Vermieter argumentieren. … (26.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte, Kurfürstendamm 102, 10711 Berlin 6969.8680866856 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Mietrecht & WohnungseigentumsrechtGrundstücksrecht & Immobilienrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Maklerprovision bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
aus 91 Bewertungen Klare Erläuterungen und schnelle Antworten (17.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Janet Semjank-Hauska
sehr gut
Rechtsanwältin Janet Semjank-Hauska
Rechtsanwältin Janet Semjank-Hauska, Friedrichsstraße 9, 02977 Hoyerswerda 7086.9253613717 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Versicherungsrecht
Rechtsfragen im Bereich Maklerprovision beantwortet Frau Rechtsanwältin Janet Semjank-Hauska
aus 22 Bewertungen Gute Beratung (02.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marcel Dahlke
sehr gut
Rechtsanwalt Marcel Dahlke
Dahlke Rechtsanwaltskanzlei, Kasinostr. 19-21, 42103 Wuppertal 6669.9078822163 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtliche Fragen im Bereich Maklerprovision beantwortet Herr Rechtsanwalt Marcel Dahlke
aus 54 Bewertungen Ein sehr sympathischer Rechtsanwalt. Er hat unser Anliegen sehr gut durchgesetzt. Auch die Damen am Telefon waren sehr … (21.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Johst
Rechtsanwalt Florian Johst
Johst Richter Rechtsanwälte, Zettachring 6, 70567 Stuttgart 6934.4505363618 km
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Florian Johst bietet im Bereich Maklerprovision Rechtsberatung und Vertretung
(13.08.2021) Sehr nett und kompetent. Sehr zu empfehlen!
Profil-Bild Rechtsanwältin Jasmin Bäumle
sehr gut
Rechtsanwältin Jasmin Bäumle
Gaßmann & Seidel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Marienstr. 17, 70178 Stuttgart 6930.9515616144 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Maklerprovision hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Jasmin Bäumle
aus 17 Bewertungen Ab der ersten Minute wurde ich von Frau Bäumle-Piscopiello kompetent beraten. Auch wurden meine persönlichen Belange … (17.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Anka Maurer
Kanzlei Anka Maurer, Hauptstr. 3a, 56637 Plaidt 6730.7428756867 km
Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Frau Rechtsanwältin Anka Maurer ist Ihr juristischer Beistand für rechtliche Belange im Bereich Maklerprovision

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Maklerprovision

Fragen und Antworten

  • Maklerprovision: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Maklerprovision umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Maklerprovision und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Maklerprovision: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Maklerprovision sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.

Maklerprovision

Die Maklerprovision ist die Vergütung, die ein Makler für seine Tätigkeit gemäß der §§ 652 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) erhält. Der Makler wird in der Regel im Rahmen von einem Immobilienverkauf bzw. Immobilienkauf, der Immobilienvermietung oder der Vermittlung einer Versicherung – z. B. einer Haftpflicht oder einer Rechtsschutzversicherung – tätig.

Er sucht unter anderem passende Objekte und besichtigt die Immobilien, die er vermitteln soll, oder kümmert sich um deren Vermarktung, z. B. mittels Anzeigen, sowie die Erstellung des Exposés und des Energieausweises. Kann der Verkäufer oder Vermieter einer Immobilie spätestens zum Besichtigungstermin nämlich keinen Energieausweis vorlegen, begeht er eine Ordnungswidrigkeit – ein Bußgeld droht. Im Rahmen des Maklervertrags sollte der Makler deshalb den Vermieter bzw. Verkäufer auf den fehlenden Energieausweis aufmerksam machen. Auch führt der Makler regelmäßig die Besichtigungstermine durch bzw. trifft er eine Vorauswahl der Miet- oder Kaufinteressenten. Letztlich prüft er z. B. auch, welche Miete für das betreffende Objekt erzielt werden kann. Unter Umständen entwirft er des Weiteren einen Mietvertrag und regelt die Wohnungsübergabe.

Wann kann der Makler eine Provision verlangen?

Er erhält die Courtage nach dem geltenden Maklerrecht aber nur unter bestimmten Voraussetzungen: So muss etwa zwischen den Vertragsparteien zunächst ein wirksamer Maklervertrag in Textform – z. B. per E-Mail – geschlossen worden sein und eine Nachweis- bzw. Vermittlungstätigkeit des Maklers vorliegen, die für den Hauptvertrag – das ist z. B. der Vertrag über den Kauf von Immobilien zwischen Erwerber und Veräußerer – ursächlich gewesen ist.

Daneben muss der tatsächlich abgeschlossene Hauptvertrag mit dem vom Makler angestrebten Rechtsgeschäft identisch sein, d. h., den gleichen Inhalt haben. Weicht z. B. der zwischen den Hauptvertragsparteien tatsächlich vereinbarte Kaufpreis bei einem Hauskauf erheblich von dem zwischen den Maklervertragsparteien angestrebten Kaufpreis ab, ist keine Identität mehr gegeben und der Makler hat keinen Anspruch auf eine Provision.

Wie hoch darf die Maklerprovision sein?

Aufgrund mangelnder gesetzlicher Regelungen können die Parteien die Höhe der Maklerprovision grundsätzlich frei bestimmen. Das gilt allerdings nicht, wenn Sittenwidrigkeit oder Wucher anzunehmen ist. Ferner ist bei der Vermittlung von einem Mietvertrag an einen Wohnungssuchenden das Wohnungsvermittlungsgesetz zu beachten, wonach die Maklerprovision zwei Monatsmieten zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer nicht übersteigen darf.

Wann hat der Makler keinen Anspruch auf die Provision?

Der Anspruch auf die Maklerprovision kann aber ausgeschlossen sein.

Das ist in der Regel etwa bei der sog. Verflechtung der Fall, wenn also z. B. die zu verkaufende Eigentumswohnung im Eigentum des Maklers steht.

Ferner kann keine Courtage verlangt werden, wenn es trotz Bemühungen des Maklers nicht zum Abschluss eines Hauptvertrags kommt.

Die Maklerprovision kann des Weiteren nicht verlangt werden, wenn der Hauptvertrag angefochten oder wenn von einem vertraglich vereinbarten Recht auf Rücktritt Gebrauch gemacht wird. Der Anspruch auf eine Maklerprovision entsteht hier nämlich erst, wenn mit einem Rücktritt nicht mehr gerechnet werden muss oder eine eventuell vereinbarte Bedingung eingetreten ist. Wurde also z. B. ein Grundstückskaufvertrag abgeschlossen, so kann sich der Käufer des Grundstücks ein Rücktrittsrecht für den Fall vorbehalten, dass die zuständige Behörde ihm keine Baugenehmigung erteilen sollte, weil sie die Bebauungsfähigkeit des betreffenden Grundstücks ablehnt.

Letztlich entfällt ein Anspruch auf die Courtage auch, wenn der Makler eine Pflichtverletzung begangen hat, z. B. weil er absichtlich falsche Auskünfte erteilt hat, um sich einen Provisionsanspruch zu sichern.

Die Maklerprovision und das Steuerrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Courtage von der Steuer abgesetzt werden. So stellt die Provision für einen Verbraucher, der berufsbedingt umziehen musste und für die Suche einer Mietwohnung einen Makler eingeschaltet hat, Werbungskosten dar. Auch ein Vermieter kann die Maklerkosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung absetzen.

Bei einem Immobilienkauf gelten jedoch andere Regeln. Hier stellen die Kosten für den Makler – zusammen mit z. B. der Grunderwerbsteuer, den Gebühren für das Grundbuch und den Notarkosten – Anschaffungsnebenkosten dar, sofern die erworbene Immobilie bzw. ein Teil davon vermietet werden soll. Die Provision wird dann dem Kaufpreis hinzugerechnet und abgeschrieben.

Wird die gekaufte Immobilie dagegen selbst genutzt, mindert die Provision die Steuer dagegen nicht.

Was ist das sog. Bestellerprinzip?

Seit dem Jahr 2015 gilt in Deutschland das sog. Bestellerprinzip. Danach muss derjenige die Maklerprovision zahlen, der den Makler beauftragt hat. Diese Regelung betrifft jedoch nicht jede Immobilienvermittlung, sondern gilt nur für die Vermittlung von Mietwohnungen an Verbraucher.

Im Umkehrschluss findet das Bestellerprinzip keine Anwendung, wenn eine Immobilie gekauft bzw. verkauft werden soll oder wenn der Makler den Auftrag bekommen hat, eine Gewerbeimmobilie zu vermitteln und in diesem Zusammenhang z. B. einen Gewerbemietvertrag zu erstellen.

Vermieter können aufgrund des Bestellerprinzips also nicht mehr einen Makler beauftragen und die Pflicht zur Zahlung der Provision ohne Weiteres auf den Mieter abwälzen. Umgehungsgeschäfte – z. B. das Verlangen einer Gebühr durch den Makler für den Versand eines Exposés und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins – sind regelmäßig unwirksam.

Hat der Mieter den Makler selbst beauftragt, muss er auch die Provision übernehmen. Das gilt aber nur, wenn es tatsächlich zum Abschluss eines Mietvertrags gekommen ist und der Makler die Wohnung exklusiv für den Mieter nach dessen individuellen Vorstellungen gesucht hat. War ihm das zu vermietende Objekt dagegen schon bekannt oder hat er bereits zuvor erfolglos versucht, es zu vermitteln, ist er nicht ausschließlich für den betreffenden Kunden tätig geworden – der Makler kann daher von ihm auch keine Provision verlangen.

(VOI)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Maklerprovision umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Maklerprovision besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.