1.146 Anwälte für Rückgaberecht | Seite 9

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwalt Stephan Funke
Rechtsanwaltskanzlei Funke & Habedank, Hauptstr. 145, 58675 Hemer 6701.7334517806 km
Verkehrsrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Funke hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 7 Bewertungen Wir bedanken bei Herrn Funke für die erfolgreiche Abwicklung. (13.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jan Stoppel
sehr gut
Rechtsanwalt Jan Stoppel
Kanzlei Gregor Steuern und Recht, Bismarckstraße 6, 97318 Kitzingen 6938.8994188398 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Kaufrecht • Arbeitsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Herr Rechtsanwalt Jan Stoppel ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Rückgaberecht
aus 15 Bewertungen Nach meinem Rennradunfall, bei dem mir ein Autofahrer die Vorfahrt genommen hatte, wurde ich von Herrn Stoppel … (29.01.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Babke-Hauk
Rechtsanwältin Karin Babke-Hauk
Karin Babke-Hauk, Kaiserstr. 7, 38100 Braunschweig 6819.9415755441 km
Fachanwältin Familienrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Rückgaberecht unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Karin Babke-Hauk
(20.02.2024) Freundlich, Kompetent, Erfahren, Ruft zurück
Profil-Bild Rechtsanwalt Mario Lutze
Rechtsanwaltskanzlei Lutze, Baruther Str. 17, 15806 Zossen 6995.3164694681 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Rückgaberecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Mario Lutze gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Toller Anwalt im Sinne des Erfolges und nicht der Bereicherung am Mandaten können sich einige Rechtsanwalt eines … (13.06.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Christa Bienwald
Kanzlei Dr. Bienwald, Thalackerstr. 25a, 82380 Peißenberg 7106.2017881085 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Betreuungsrecht • Medizinrecht
Im Bereich Rückgaberecht bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Dr. Christa Bienwald
(21.10.2019) Frau Dr. Bienwald hatte mich in zwei Fällen sehr gut vertreten und hat meine Rechte durchgesetzt. Sehr …
Profil-Bild Rechtsanwalt Robert Schwarz
sehr gut
Rechtsanwalt Robert Schwarz
Anwalt Schwarz, Gartenstraße 76, 78462 Konstanz 6992.8836382632 km
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Erbrecht • Kaufrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Robert Schwarz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Rückgaberecht
aus 46 Bewertungen Hervorragende Beratung und Betreuung: (01.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dieter Rohrbeck
Rohrbeck Rechtsanwälte, Felheuerstrasse 40, 44319 Dortmund 6681.9734258581 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Dieter Rohrbeck bietet Rat und Unterstützung im Bereich Rückgaberecht
aus 5 Bewertungen Der Mann ist sachlich, konzentriert und kompetent. Sein spaßiges Lächeln, legt er ab wie einen Mantel, wenn es darum … (03.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Armin Schmitz
Kanzlei Armin Schmitz, Gartenstr. 28, 56727 Mayen 6723.0049072316 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Armin Schmitz - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Rückgaberecht
(23.12.2020) Vorgehen nach Kündigung den Mieter!
Profil-Bild Rechtsanwalt André Liedke
sehr gut
Anwaltskanzlei Liedke, Rosa-Luxemburg-Str. 42, 15230 Frankfurt (Oder) 7051.0433793938 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt André Liedke ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Rückgaberecht
aus 11 Bewertungen schnelle Reaktion, kompetente Beratung (10.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Axel Boorberg
sehr gut
Rechtsanwalt Axel Boorberg
Boorberg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Ziegelweg 1/1, 72764 Reutlingen 6949.9195216986 km
Verkehrsrecht • Reiserecht • Versicherungsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtliche Fragen im Bereich Rückgaberecht beantwortet Herr Rechtsanwalt Axel Boorberg
aus 19 Bewertungen Herr Boorberg hat mich in einer reiserechtlichen Angelegenheiten vertreten. Seine fachliche Kompetenz, gepaart mit … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Max Baumeister
Rechtsanwalt Max Baumeister
BRR Baumeister Rosing Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Viktoria-Luise-Platz 7, 10777 Berlin 6972.6206109231 km
Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Max Baumeister
aus 8 Bewertungen gute und schnelle Antwort (09.10.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Lay
Rechtsanwalt Thomas Lay
SPL Rechtsanwälte, Corneliusstr. 38, 70619 Stuttgart 6934.9935965035 km
Strategisch. Konsequent. Effizient.
Kaufrecht • Verkehrsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • IT-Recht • Internationales Recht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Rückgaberecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Lay gerne zur Verfügung
Profil-Bild Rechtsanwalt Hagen Becker
Rechtsanwalt Hagen Becker
Rechtsanwälte Hagen Becker und Gernot Becker, Schubertstr. 5, 63179 Obertshausen 6839.2745840281 km
Erbrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Hagen Becker
Profil-Bild Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini
sehr gut
Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini
Rechtsanwaltskanzlei Avv. Peter Comandini, Corso XI Settembre, 93, Pesaro, Italien 7462.5613916512 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Rückgaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Avv. Peter Comandini
aus 10 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Comandini hat unsere Interessen nach einem schweren Autounfall in Italien zu unserer vollsten … (14.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
sehr gut
Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
Kanzlei Lothar Christian Mientus, Eichendorffstraße 14, 10115 Berlin 6973.2969435084 km
Verkehrsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht
aus 32 Bewertungen Ein sehr kompetenter Anwalt, der uns direkt Informationen zu unserem Fall geben konnte. Und uns bei Neuigkeiten direkt … (15.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Aynur Buchhorn
Rechtsanwältin Aynur Buchhorn
Anwaltskanzlei Buchhorn, Bahnhofstraße 49, 56410 Montabaur 6755.1934505417 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Frau Rechtsanwältin Aynur Buchhorn hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 6 Bewertungen Gute und verständliche Beratung (21.09.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Richard
sehr gut
Rechtsanwalt Johannes Richard
Rechtsanwälte Richard & Kempcke GbR, Richard-Wagner- Str. 14, 18055 Rostock 6814.4664181146 km
Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Wirtschaftsrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht
Herr Rechtsanwalt Johannes Richard ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht gerne behilflich
aus 18 Bewertungen Gut erreichbar, schnell in den notwendigen Reaktionen, denn Reaktionen auf Abmahnungen sind terminlich nicht … (23.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Salesch
sehr gut
Rechtsanwalt Frank Salesch
Verkehrsrechtskanzlei Salesch, Kröpeliner Str. 86, 18055 Rostock 6814.0489340456 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Sportrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Transportrecht & Speditionsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Rückgaberecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Frank Salesch gerne zur Verfügung
aus 60 Bewertungen Von der Anhörung (Geschwindigkeitsüberschreitung + Fahrverbot….) bis zur Einstellung des Verfahrens hat es lediglich 2 … (30.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Bardenheier
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Bardenheier, Stresemannstr. 40, 08523 Plauen 7016.5820985979 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Stephan Bardenheier hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Rückgaberecht
aus 18 Bewertungen Sehr schnelle und fachlich kompetente Beratung bei einer Frage zum Arbeitsrecht. Es konnte alles zügig geklärt und zur … (10.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
Rechtsanwältin Jasmina Hamdi
J I H Rechtsanwaltskanzlei, Kurfürstendamm 14, 10719 Berlin 6971.6649703213 km
Ich helfe Mietern, Vermietern und Eigentümern von Grundstücken sowie Eigentumswohnungen Ihre Rechte durchzusetzen, um einen Gerichtsprozess zu vermeiden oder zu gewinnen.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Jasmina Hamdi für Rechtsfragen rund um den Bereich Rückgaberecht
aus 9 Bewertungen Ich habe mit Rechtsanwältin Jasmin Hamdi ausnahmslos gute Erfahrung gemacht. Sehr kompetent, freundlich und motiviert. … (25.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Muhammed Karagöz
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Karagöz, Wiener Platz 4, 51065 Köln 6676.8435282483 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Rückgaberecht hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Muhammed Karagöz
aus 22 Bewertungen Herr Karagöz kümmert sich seit einigen Monaten um einen problematischen Rechtsstreit rund um das Thema Wohnungsrecht. … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Truse
Kanzlei Christian Truse, Einigkeitstr. 41, 45133 Essen 6652.3385488047 km
Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt Christian Truse
Profil-Bild Rechtsanwalt | Notar Daniel Haas
sehr gut
Rechtsanwalt | Notar Daniel Haas
h a a s k ö h l e r Rechtsanwälte PartG mbB | Notar, Opernstraße 11-13, 34117 Kassel 6810.4328039277 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Rückgaberecht bietet Herr Rechtsanwalt | Notar Daniel Haas
aus 26 Bewertungen Herr Haas hat uns in einem Rechtsstreit über mehrere Jahre betreut und zum Schluss erfolgreich vor Gericht vertreten. … (01.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christian Wigger
Rechtsanwalt Christian Wigger
Kanzlei Christian Wigger, Große Bäckerstraße 2-4, 21335 Lüneburg 6760.2696291566 km
Fachanwalt Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Wigger ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Rückgaberecht gerne behilflich
(19.05.2023) Herr Wigger war voll kompetent und hat mich sehr gut beraten. Danke dafür

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Rückgaberecht

Fragen und Antworten

  • Rückgaberecht: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Rückgaberecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Rückgaberecht: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Rückgaberecht umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Rückgaberecht und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
    Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:
    • Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
    • Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
    • Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
    • Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
    • Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
    • Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
    • Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
    • Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.

Beim Rückgaberecht ist das vertragliche, dem Käufer vom Verkäufer freiwillig gewährte Rückgaberecht vom gesetzlichen Rückgaberecht zu unterscheiden. Ersteres hängt allein vom Willen des Verkäufers ab. Ein typischer Fall ist der Einkauf im Geschäft vor Ort, bei dem der Händler ausdrücklich den Umtausch bzw. Kauf auf Probe ermöglicht, obwohl bei einem derartigen Kaufvertrag kein Widerrufsrecht und damit auch keine Möglichkeit für ein gesetzliches Rückgaberecht besteht. Auf eine ausdrückliche Erwähnung kommt es nicht an. Ein vertragliches Rückgaberecht kann sich daher stillschweigend auch über entsprechende AGB ergeben.

Als Verbraucherrecht ermöglicht das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) Verkäufern ein gesetzliches Rückgaberecht einzuräumen. Es tritt in bestimmten Fällen an die Stelle eines gesetzlich vorgeschriebenen Widerrufsrechts. Grundvoraussetzung dafür ist aber ein Vertrag über die Lieferung von Waren. Bei Verträgen über Dienstleistungen ist ein Rückgaberecht dagegen ausgeschlossen. Neben der Warenlieferung ist das gesetzliche Rücktrittsrecht von folgenden weiteren Voraussetzungen abhängig.

Rückgabe ermöglichende Rechtsgeschäfte

Ein Rückgaberecht ist in bestimmten Fällen des sogenannten Verbrauchsgüterkaufs möglich. Bei einem Verbrauchsgüterverkauf tritt der Käufer als Verbraucher, der Verkäufer als sogenannter Unternehmer im Sinne des BGB auf.

Zu den Rechtsgeschäften, bei denen ein Rückgaberecht möglich ist, zählen Fernabsatzgeschäfte, Haustürgeschäfte und Teilzahlungsgeschäfte. Der Vertrag - entweder als Kaufvertrag oder Werklieferungsvertrag in Verbindung mit einem Werkvertrag - muss in den ersten beiden Fällen aufgrund eines Verkaufsprospekts abgeschlossen sein. Darunter fallen Kataloge, Postwurfsendungen, Datenträger und Anzeigen. Die Online-Verfügbarkeit entsprechender Prospekte reicht aus.

Ein typisches Beispiel für ein Rechtsgeschäft nach dem Fernabsatzrecht ist dabei der Online-Kauf, da das Geschäft ausschließlich mittels Fernkommunikation zustande kommt. Betroffen sind somit insbesondere Verkäufer, die einen Datenschutzerklärung und AGB – Was braucht ein Online-Shop?">Online-Shop aber auch eBay-Shop betreiben. Aufgrund von Gesetzesanpassungen zählt der Erwerb im Rahmen einer Online-Auktion bzw. Online-Versteigerung dazu. Entscheidend für das Vorliegen eines Rückgaberechts ist, dass Kunden dort nicht aufgrund beruflicher oder mit ihrer selbständigen Tätigkeit zusammengehöriger Zwecke einkaufen. Dementsprechend scheidet bei einem Privatverkauf ein Rückgaberecht aus.

Das Rückgaberecht muss im Verkaufsprospekt eine ausreichende Belehrung über das Rückgaberecht enthalten und der Verbraucher den Verkaufsprospekt in Abwesenheit des Unternehmers eingehend zur Kenntnis nehmen können.

Bei einem Teilzahlungsgeschäft muss Geschäftsgegenstand der Erwerb die Lieferung einer beweglichen Sache betreffen. Statt der einer bloßen Rückgabebelehrung muss der Vertrag selbst ausreichende Angaben zum Rückgaberecht enthalten.

Ausübung des Rückgaberechts

Die Ausübung des Rückgaberechts erfolgt durch Rückgabe bzw. Rücksendung der Sache. Ist die Rücksendung nicht möglich, weil ein Paketversand unmöglich ist, reicht die Ausübung des Rücknahmeverlangens gegenüber dem Verkäufer aus. Wichtig ist die Einhaltung der Rückgabefrist. Die Länge der Rückgabefrist entspricht dabei grundsätzlich derjenigen des Widerrufsrechts. Die Frist für die Rückgabe beginnt jedoch nicht vor Erhalt der Sache.

Im Gegensatz zum Rücktritt erfordert das Rückgaberecht keine Begründung. Auf einen Rücktrittsgrund, wie ihn etwa ein Mangel im Rahmen der Gewährleistung darstellt, kommt es nicht an. Im Übrigen führen Rücktritt wie Ausübung eines gesetzlichen Rücktrittsrechts zu den gleichen Rechtsfolgen.

Rechtsfolgen des ausgeübten Rückgaberechts

Durch die Rückgabe wandelt sich der zugrundeliegende Vertrag in ein sogenanntes Rückgewährschuldverhältnis um. Die Vertragsparteien sind fortan dazu verpflichtet, die beiderseitig empfangenen Leistungen zurück zu gewähren. Konkret wird der Verkäufer zur Rückzahlung des Kaufpreises, der Käufer zur Herausgabe der Sache sowie eventuellem Wertersatz verpflichtet.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Rückgaberecht umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Rückgaberecht besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.