341 Anwälte für EU-Richtlinie | Seite 3

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
Kanzlei Raquel Cerezo Ramirez, Huntestr. 6-7, 26135 Oldenburg (Oldenburg) 6637.6004717059 km
Erbrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich EU-Richtlinie bietet Frau Rechtsanwältin Abogada Raquel Cerezo Ramirez
aus 5 Bewertungen Frau Cerezo kann man mit absolute Sicherheit weiter empfehlen. Sie ist Immer erreichbar. Sehr freundlich und geduldig. … (09.07.2021)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sylvia Klapschus
sehr gut
Rechtsanwältin Sylvia Klapschus
BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner, Schwanenwall 17, 44135 Dortmund 6676.7518750039 km
Vom Unternehmer für Unternehmer - ein Schwerpunkt meiner Beratung!
Fachanwältin Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Wirtschaftsrecht • Kaufrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Sylvia Klapschus im Bereich EU-Richtlinie bietet Beratung und Vertretung
aus 23 Bewertungen Frau Klapschus beeindruckte mich mit ihrer prompten, professionellen und äußerst kundenorientierten Arbeitsweise. … (19.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alice Pandel
sehr gut
Rechtsanwältin Alice Pandel
Kanzlei Alice Pandel, Vor der Frecht 6, 55128 Mainz 6805.7431410541 km
Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht
Rechtliche Fragen im Bereich EU-Richtlinie beantwortet Frau Rechtsanwältin Alice Pandel
aus 67 Bewertungen Frau Pandel hat sich sehr professionell und freundlich um uns gekümmert. Ich empfehle sie weiter. (03.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank Jansky
Rechtsanwalt Frank Jansky
Kanzlei Frank Jansky, Breiter Weg 48a, 39317 Güsen 6901.5541516366 km
Familienrecht • Internationales Recht
Bei Rechtsfragen im Bereich EU-Richtlinie hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Frank Jansky
Profil-Bild Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
sehr gut
Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
Kanzlei für Erbrecht und Gesellschaftsrecht Ralph-Patrick Paul, Karlstr. 88, 40210 Düsseldorf 6650.0864859452 km
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (Bertold Brecht)
Fachanwalt Erbrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit
Online-Rechtsberatung
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich EU-Richtlinie bietet Herr Rechtsanwalt Ralph-Patrick Paul
aus 39 Bewertungen Herr RA Paul ist ein sehr freundlicher und kompetenter Anwalt der mich in einer schwierigen und langen … (04.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christos Christoglou
sehr gut
beck rechtsanwälte, Ericusspitze 4, 20457 Hamburg 6720.895475741 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Recht
Bei juristischen Fragen im Bereich EU-Richtlinie unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Christos Christoglou
aus 33 Bewertungen Ausführliche Klärung der Sachlage, Findung von effektiven Lösungen (25.12.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger
Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger
GERSTBERGER | Produkte & Recht, Maximilianstraße 2, 80539 München 7119.3296929427 km
Wettbewerbsrecht • Internationales Recht • Gewerblicher Rechtsschutz • Agrarrecht
Frau Rechtsanwältin Dr. Ina Gerstberger ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um EU-Richtlinie
(11.11.2020) Frau Dr. Gerstberger hat sich sofort gemeldet und einen telefonischen Termin zum ersten Kontakt vereinbart. Das …
Profil-Bild Rechtsanwalt Sasan Hechmat
sehr gut
Rechtsanwalt Sasan Hechmat
Kanzlei Glöser Hechmat & Kollegen, Gartenfeldstr. 3, 55118 Mainz 6805.8357939002 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Sasan Hechmat hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich EU-Richtlinie
aus 19 Bewertungen Ich empfehle Herrn Heshmat 100%, weil er mein Unterkunftsproblem nach vielen Jahren gelöst hat, und ich danke ihm. Sie … (13.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Rechtsanwältin Nicola Mayerl
Kanzlei Nicola Mayerl, Maria-Theresia-Str. 1, 81675 München 7120.6680046101 km
Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Internationales Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Betreuungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Nicola Mayerl vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich EU-Richtlinie
aus 8 Bewertungen Wir sind sehr zufrieden mit dem Beratungsgespräch mit Frau Mayerl und würden uns jederzeit wieder an sie wenden. Sie … (21.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Gerhard Schertzer
Rechtsanwalt Gerhard Schertzer
Kanzlei Gerhard Schertzer, 6th Floor 15 Allstate Pkwy, Toronto, L3R 5B4, Kanada 526.69795846576 km
Zivilprozessrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verwaltungsrecht • Internationales Recht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Gerhard Schertzer ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich EU-Richtlinie
(04.04.2024) Herr RA Schertzer hat meiner Frau und mir bei der Betrachtung und der weiteren Strategie im Umgang mit einer Court …
Profil-Bild Rechtsanwältin Karin Schühle
B.V.B.A. Advocatenkantoor Marc Schoofs, Stationlei 68, 1800 Vilvoorde, Belgien 6518.0928042188 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich EU-Richtlinie bietet Frau Rechtsanwältin Karin Schühle
(05.01.2017) Nach anfänglichen Ärgernis über schleppende Kommunikation, wurde ich doch noch begeistert. Die Beratung und die …
Profil-Bild Solicitor Daniel Lawlor
Solicitor Daniel Lawlor
Kanzlei Daniel Lawlor, Jägerstr. 34, 52525 Heinsberg 6619.5091331382 km
Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt Herr Solicitor Daniel Lawlor ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um EU-Richtlinie
(22.07.2019) Herr Lawlor hat uns vor einigen Jahren in einem Rechtsstreit in den USA erfolgreich beraten und vertreten. Diese …
Profil-Bild Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M.
ACG International, Strawinskylaan 3051, Amsterdam 1077 ZX, Niederlande 6476.0456258896 km
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Niederländische Rechtsanwältin Edith Nordmann LL.M. vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich EU-Richtlinie
aus 5 Bewertungen Sehr schnell, freundlich und kompetent reagiert. (12.03.2024)
Profil-Bild Abogado Rodolfo Belles Roca
sehr gut
Abogado Rodolfo Belles Roca
Kanzlei R. Bellés Roca, Ratzeburger Allee 14a, 23564 Lübeck 6744.3927096729 km
Erbrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich EU-Richtlinie bestens vertreten mit Rechtsanwalt Herr Abogado Rodolfo Belles Roca
aus 55 Bewertungen Herr Bellés Roca hat mich sehr gut beraten und informiert. Er arbeitet mit einem ortsansässigen Notar zusammen, was … (02.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Patricia Bauer
sehr gut
Rechtsanwältin Patricia Bauer
Kanzlei Patricia Bauer, Apothekergässchen (Fuggerhäuser) 3, 86150 Augsburg 7063.0097346956 km
Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Patricia Bauer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich EU-Richtlinie
aus 24 Bewertungen Frau Bauer ist sehr kompetent und kann sich sehr gut in allen rechtlich betreffenden Angelegenheiten verständigen. Sie … (06.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp
Wijnkamp Stachowitz Rechtsanwälte - Lawyers, Gewerbegebiet 3 / Top 5, 6493 Mils bei Imst, Österreich 7116.6104797764 km
Wijnkamp Stachowitz Rechtsanwälte - Lawyers: Ihre Spezialisten für Skiunfälle, Bergsportunfälle und Raumordnungsrecht (Freizeitwohnsitzproblematik, Investorenmodelle).
Sportrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Internationales Recht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Medizinrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich EU-Richtlinie steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. Stephan Wijnkamp gerne zur Verfügung
(30.11.2023) Ich habe mich vollkommen in meiner Angelegenheit vertreten gefühlt, bei einem kompetenten, sehr zuvorkommenden …
Profil-Bild Anwalt Dirk J. von Rosenstiel
sehr gut
Löring & von Rosenstiel, Gronausestraat 1066, Enschede 7534 AP, Niederlande 6609.8976669991 km
Arbeitsrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Anwalt Dirk J. von Rosenstiel - Ihr juristischer Beistand im Bereich EU-Richtlinie
aus 28 Bewertungen Sehr hilfreich und nett (10.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Andrea Hellmann
sehr gut
Rechtsanwältin Andrea Hellmann
ASTRAIA Fachanwälte, Hirschgartenallee 45, 80639 München 7113.8989691237 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Mediation • Internationales Recht
Frau Rechtsanwältin Andrea Hellmann bietet im Bereich EU-Richtlinie Rechtsberatung und Vertretung
aus 49 Bewertungen Sehr schnelle und Ausführliche Hilfe! Große Empfehlung (06.02.2023)
Profil-Bild Avvocato und Rechtsanwalt Massimiliano Condò
Avvocato und Rechtsanwalt Massimiliano Condò
COELER LEGAL Rechtsanwälte, Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg 6719.6408820845 km
Erbrecht • Internationales Recht • Familienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich EU-Richtlinie bietet Herr Avvocato und Rechtsanwalt Massimiliano Condò
aus 6 Bewertungen Ich (als Gläubiger) habe Herrn RA Condò wegen eines Forderungseinzugs (vorgerichtliches Anschreiben mit anschließender … (18.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Kim Weiler
sehr gut
Rechtsanwältin Kim Weiler
Kanzlei Weiler, Klosterstraße 70, 40211 Düsseldorf 6649.7586658561 km
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich EU-Richtlinie unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Kim Weiler
aus 21 Bewertungen Frau Weiler ist ein sehr kompetenter Anwalt, die meine rechtlichen Angelegenheiten schnell und zuverlässig gelöst hat. … (18.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Anastasios Savidis
sehr gut
Rechtsanwalt Anastasios Savidis
Kanzlei Anastasios Savidis, Gartenstraße 15, 72764 Reutlingen 6949.1486261102 km
Erbrecht • Familienrecht • Internationales Recht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Herr Rechtsanwalt Anastasios Savidis unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich EU-Richtlinie
aus 12 Bewertungen Ich habe sehr schnell einen Termin bei Herrn Savidis bekommen. Wir sind die Unterlagen durchgegangen und er hat sich … (05.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Joachim Thiele
sehr gut
Rechtsanwalt Joachim Thiele
WTB Rechtsanwälte, Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln 6687.4015639974 km
Wenn Recht nicht Macht ist, ist es Übel!
Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Verkehrsrecht • Internationales Recht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Verfassungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Joachim Thiele ist Ihr Ansprechpartner für EU-Richtlinie
aus 150 Bewertungen Top Anwalt Hilfsbereit Immer einen Ansprechpartner vor Ort oder telefonisch Sehr empfehlenswert (24.04.2024)
Profil-Bild Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M.
Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M.
Kancelaria adwokacka Marcin K. Piechocki, ul. Kaliny Jędrusik 6/49, 01-748 Warschau, Polen 7418.3474955226 km
Ohne Grenzen im Rahmen des Gesetzes
Internationales Recht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Schiedsgerichtsbarkeit • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Anwalt Marcin K. Piechocki LL.M. – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich EU-Richtlinie
aus 6 Bewertungen Attorney Piechocki showed particular commitment to our case, which was non-obvious, multifaceted and complicated on … (30.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Peter Bayh
Rechtsanwalt Peter Bayh
Rechtsanwälte BAYH & FINGERLE, Königstr. 22, 70173 Stuttgart 6930.969977525 km
Familienrecht • Internationales Recht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Herr Rechtsanwalt Peter Bayh bietet im Bereich EU-Richtlinie Rechtsberatung und Vertretung

Rechtstipps von Anwälten zum Thema EU-Richtlinie

Fragen und Antworten

  • EU-Richtlinie: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema EU-Richtlinie umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema EU-Richtlinie und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • EU-Richtlinie: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit EU-Richtlinie sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Im EU-Recht ist die EU-Richtlinie neben der EU-Verordnung das wichtigste Instrument zur Gesetzgebung in der Europäischen Union. Während die EU-Verordnung jedoch unmittelbar in jedem Mitgliedstaat gilt, ist eine EU-Richtlinie erst vom jeweiligen EU-Staat in sein nationales Recht umzusetzen. Das soll der Angleichung internationaler Vorschriften dienen, um den Binnenmarkt mit seinen Grundfreiheiten zu fördern. Der EU-Vertrag trifft dabei nur grundsätzliche Aussagen zur EU-Gesetzgebung. Genaueres zum Erlass von Richtlinien regelt dagegen der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Nur in den dort enthaltenen Bereichen kann die Union Gemeinschaftsrecht setzen. Nichtsdestotrotz zählt die Richtlinie im Völkerrecht zu den bisher weitreichendsten Möglichkeiten, international Recht zu setzen.

Der Zoll war einer der ersten Bereiche, wo Richtlinien zum Einsatz kamen. Ein weiterer ist das Vergaberecht. EU-Richtlinien regeln die europaweite Vergabe öffentlicher Aufträge ab einer gewissen Größe. Der Zuschlag kann dann nicht mehr ausschließlich an inländische Bieter erfolgen.

Im Vertragsrecht hat die die ebenfalls auf einer EU-Richtlinie basierende Schuldrechtsreform zu erheblichen Änderungen geführt. Diese hat die Regeln zur Gewährleistung auf europäischer Ebene harmonisiert. Sie kommen etwa zum Zug, wenn eine Sache, über die ein Kaufvertrag geschlossen wurde, einen Mangel hat. Auch das Widerrufsrecht von Verbrauchern beim Online-Kauf und im Versandhandel ist letztendlich auf eine EU-Richtlinie zurückzuführen.

Im Bereich des Agrarrechts spielen Richtlinien eine Rolle bei der Vergabe von Agrarsubventionen an landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebe sowie die Fischerei. Eine andere Richtlinie regelt Subventionen im Energiebereich.

Nicht zuletzt existieren auch im Umweltrecht EU-Richtlinien. An der Schnittstelle zum Agrarrecht spielt die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie eine entscheidende Rolle für den Naturschutz. Das Abfallrecht wird in der EU maßgeblich durch die Abfallrahmenrichtlinie bestimmt.

Rechtliche Schwierigkeiten in Bezug auf EU-Richtlinien klärt der Europäische Gerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht überprüft deren Vereinbarkeit mit deutschem Recht nicht, solange auf europäischer Ebene ein ausreichender Grundrechtsschutz besteht. In bestimmten Fällen kann sich ein Unionsbürger auf eine Richtlinie unmittelbar berufen. Ein Kriterium dafür ist ihre fehlende Umsetzung trotz Ablaufs der dafür vorgesehenen Frist.

Das sind nur die wichtigsten Richtlinien. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Richtlinien in unterschiedlichen Bereichen wie der Sozialpolitik, der Forschung, dem Klimaschutz, der Lebensmittelsicherheit und des Verkehrs.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema EU-Richtlinie umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema EU-Richtlinie besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.